Nachrichten
Branchennachrichten und Hintergrundinformationen.
Für welche Zwecke kann eine transparente Folie verwendet werden?
Wer das Wort transparente Folie hört, denkt vielleicht auch als erster an Haushalts Verpackungsfolie, die sogenannte „Folpack“-Folie. Gleichzeitig hat die transparente Folie neben der Verpackungsindustrie noch viele weitere Einsatzmöglichkeiten und diese Möglichkeiten werden ständig erweitert. Die transparente Folie lässt sich bedrucken, was die Palette der Anwendungslösungen weiter erweitert. Dem werden wir in diesem Artikel folgen.
Anwendungsgebiete der transparenten Folie
Die Dicke der Folien kann in Zehntausenden Millimetern gemessen werden, was ein sehr breites Anwendungsspektrum bietet. Wenn Sie nicht genau wissen, welche Folienstärke für Sie am besten geeignet ist, wenden Sie sich an unsere Experten.
Wenn wir von der Folie (Folpack) und der Lebensmittelverpackung abstrahieren, können wir in unserer unmittelbaren Umgebung noch auf eine Reihe von transparenten Folien stoßen:
Laminierfolie
Folie für Tageslichtprojektor
Glasfolie
Glasaufkleber
Schrumpffolie für niedrige Temperaturen
Palettenfolie
Handwickelfolie
Schaufensterfolie
Sicherheitsfolie
Bildschirmschutzfolie
Autoglasfolie
Tönungsfolie
Dekorfolie
Folienzelt

Dies sind häufige Einsatzgebiete, denen wir täglich begegnen, aber wir können auch einige interessante Dinge erwähnen. Transparentes Vinyl wird für Boot Windschutzscheiben, Bootsfenster, Golfcart-Abdeckungen (durchsichtig, schützt aber gleichzeitig vor verirrten Golfbällen), Zelt- und Jurte Fenster verwendet, die die Terrassen von Restaurants und Häusern abgrenzen.
Transparente Folien werden in der Verpackungsindustrie geliebt, weil sie ästhetisch sind und gleichzeitig die Produkte vor äußeren Einflüssen, Feuchtigkeit und Beschädigungen schützen.
Eigenschaften transparenter Folie
Diese Folien werden aufgrund folgender Eigenschaften in industriellen Anwendungen eingesetzt:
Flexibilität - kann an die Bedürfnisse einer bestimmten Anwendung angepasst werden
Langlebigkeit - widersteht rauen Umgebungs und Betriebsbedingungen wie extremen Temperaturen
Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit - schützt Geräte und Systeme vor Wasser und anderen Flüssigkeiten
Optische Klarheit – sie bieten außergewöhnliche transparente Eigenschaften für Anwendungen, bei denen die Sichtbarkeit von größter Bedeutung ist
Transparenz
UV-Beständigkeit - kann das Eindringen schädlicher UV-Strahlen verhindern
Einfache Wartung - die überwiegende Mehrheit benötigt wenig Wartung
Waschbarkeit
Vielseitigkeit
Heute gibt es auch Transparentfolien, die nur von einer Seite durchsichtbar sind, also von innen durchschaubar sind, aber von außen nicht. Unser Unternehmen stellt verschiedene Folien aus unterschiedlichen Rohstoffen für viele industrielle Anwendungen her.
Verkleben von Selbstklebefolien
Transparente Folien werden unter anderem geliebt, weil sie von vielen Menschen selbst angebracht werden können, wie zum Beispiel Displayschutzfolien, Scheibentönungsfolien und dergleichen.
Für gute Ergebnisse sollten Selbstklebefolien auf einer glatten, trockenen und sauberen Oberfläche aufgetragen werden. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche frei von Schmutz ist. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Tragen Sie die Folie auf, wenn weder extreme Kälte noch extreme Hitze herrscht.
Die besten Ergebnisse lassen sich mit Trockenauftrag erzielen, da dann die Haftung maximal ist. Die Folie nach dem Auftragen mindestens 12 Stunden vor Feuchtigkeit schützen.
Zum Auftragen empfiehlt es sich ggf. Hilfsmittel wie Kelle, Gummiwalze, Lineal, Cutter oder Schere, Zentimeter zu verwenden.